Grüße, Abenteurer! Ihr und eure Gilden sollten besser auf den Kampf vorbereitet sein! Diese Woche überarbeiten wir die Posten- und Eroberungskriege, um sie unterhaltsamer zu gestalten. Habt Spaß mit dem Event „April, April 2020“ im Spiel, dass viele Belohnungen einbringt. Wer Fragen zu seinem Schicksal hat, der kann den Schwarzgeist in seiner neuen Mission als Wahrsager auf unserer Webseite besuchen! Lest mehr über die Patch Notes aus dieser Woche: Patchnotes - 1. April 2020 Perlenladen-Update: Eine scherzhafte Überraschung
Bitte ändern is EXTREM unpassend. Die englische übersetzung is da besser! Bitte ändern in "Wir halten mit euch zusammem" oder "Gemeinsam schaffen wir das"
das is extrem 2 deutig und paradox. in etwa so wie: "Um den alkoholkonsum und alkoholkranken zu helfen machen wir folgendes... Wir saufen mit euch allen mit. Vielen dank" Das wort "Fieber" bzw "Fiebern" in irgeneiner form als positiven ausdruck zu verwenden in der aktuellen zeit/lage is bischen frech.
Mmmmpf ... als jemand mit gesundem Menschenverstand sollte man da zu differenzieren wissen. just saying ...
Ich frage mich immer, liegt es an Dem, der es schreibt, oder an Dem, der es interpretiert. Es ist klares Deutsch: angespannt sein, aufgeregt sein, Herzklopfen haben, Lampenfieber haben, nervös sein, unruhig sein, zittern; (umgangssprachlich) kribbelig/zappelig sein, begierig sein, brennen, erhoffen, erpicht sein, erträumen, herbeisehnen, herbeiwünschen, sich sehnen, sehnlichst wünschen, versessen sein, sich verzehren, wollen; (gehoben) begehren, die Hoffnung hegen, erstreben, gieren, hungern, lechzen, schmachten, sinnen, trachten, verlangen; (dichterisch) dürsten und im Kontext immer klar erkennbar. Schlimm ist, wer mehr draus macht, als es ist.