Grüße Abenteurer! Wir werden folgende Wartung durchführen. Datum: Mittwoch, 15.04.2020 Dauer: 4h Server wird geschlossen / Server wird geöffnet: Global 8:00 UTC / 12:00 UTC Mitteleuropa (EU) 10:00 MESZ / 14:00 MESZ Grund: Das Event „Fintos saftige Herausforderung“ beginnt. Das „Agrisfieber“ wird hinzugefügt. Neue Gildenmissionen werden hinzugefügt. Die Nebenprodukte, die man durch Kochen und Alchemie erhalten kann, werden aktualisiert. Teile von „Ellies geheimnisvolles Wasserfestival 2020“ werden bis zur Wartung am 29. April verlängert, und ein neuer Fisch wird sich am Strand von Terrmian fangen lassen. Anmerkung: Patch-Notes inklusive Verbesserungen und neuer Features können auf der Webseite nach der Wartung nachgelesen werden. Folgt uns auf Twitter, um auf dem Laufenden zu bleiben. Danke für euer Verständnis. ~Euer BDO-Team
Fieber ist das Resultat einer Erkrankung / eines Infekts. Aber das "Agrisfieber" als Infekt / Krankheit (wenn es überhaupt eins ist) könnte ja ansteckend sein .... ;-)
was passiert eig mit den alten Nebenprodukten? Bleiben die im Spiel erhalten oder werden die entfernt?
es wird wohl nur noch ein nebenprodukt geben und du musst dich bei der abgabe für milch, bp,bier... entscheiden.
das is mir soweit klar, die frage ist nur, was mit den aktuellen nebenprodukten passiert. Laut Lifeskill-Discord soll das ganze zwar erhalten bleiben und man soll einfach keine mehr bekommen, aber eine Klarstellung von offizieller Seite (@CM Servantes ) wäre super.
Ich könnte mir vorstellen, dass es so ist wie bei den Kochkisten, hier kann man ja auch selbst jetzt noch nach Monaten die alten Kisten abgeben, auch gibt es noch ein paar Quests,bei denen man als Belohnung die alten Kisten erhält. Viele Grüße MAMAZONE
mhm, nach 15k Vorgängen insgesamt 234 von den neuen Nebenprodukten rausbekommen. Bin mir noch nicht ganz schlüssig, was ich davon halten soll. Und um auf das eigentliche "Problem" zurückzukommen: die alten Nebenprodukte sind noch vorhanden, man kann sie weiterhin abgeben. P.S.: hat aktuell noch wer das Problem, dass der Familienruhm vom Marktplatz ignoriert wird und man nur 5k VT hat?
Der Zentralmarkt kann nicht benutzt werden weil der meistens Überlastet ist. Ich kann nur schwierig mehrere Sachen reinlegen bzw. entnehmen. Mit viel Glück immer nur 1-2 Teile. Das ist seit der Wartungsende so.
Einkaufen , rausnahme und einlagern im Marktplatz ist eine totale katastrophe -.- . Nebenprodukte sind so was von Glückssache das ich im Strahl Kotzen könnte ... wie kann man immer noch mehr Sachen verschlimmbessern weiter so meine Begeisterung wird von Patch zu Patch gesteigert ---- NICHT-----
so, gerade nochmal nachgerechnet. mit dem gleichen Arbeitsaufwand mach ich nach den Änderungen insgesamt 3,9k Beitrags-XP weniger und ich bekomme nur noch bissl Koch-XP dazu. Silber, Milch und Bier fallen weg. Bier hab ich aktuell eh genug, Silber war ganz nett aber das jetzt die Milch komplett wegfällt oder ich noch mehr einbußen bei den Beitrags-XP hinnehmen muss, ist mal unter aller Sau. Ich hoffe mal, dass da von Seiten PA´s noch was kommt. Klar verstehe ich den Ansatz, dass man Slots einsparen will, aber gleich wieder auf Kosten derer, die das ganze etwas größer betreiben? Könnte man auch anders handhaben. Mir kommt das schon wieder nach der typischen Milchbubi Rechnung vor. Geile Idee, aber was die Umsetzung angeht hat sich wahrscheinlich ein Praktikant gedacht, dass man sicherlich eine 1:0,01 Implementierung vornehmen kann.
ich finde es witzig, wie sie so einen Nerf als Verbesserung verkaufen ;-) Das Argument, dass man Gewicht und Inventarplätze sparen will, ist nur vorgeschoben, das hat bisher auch nie interessiert. Da muss man nur sehen, was bei den 1000 Events im Jahr an eigenen Items zusammen kommt... Fadenscheinige Begründungen für einen Nerv... sind schlimmer, als wenn man gerade raus die Wahrheit sagt. ;-)
Ich habe bei 24k Kochvorgängen 444 Stück bekommen aber es ist extrem unterschiedlich wie viele man jeweils erhält. Bei jeweils 3000 Kochvorgängen hatte ich 59/66/88/35/35/70/39/52 Viele Grüße MAMAZONE
Anmerkung: Patch-Notes inklusive Verbesserungen und neuer Features können auf der Webseite nach der Wartung nachgelesen werden. 8 std später immer noch keine deutschen patchnotes vorhanden